Startseite » Mein Blog

Guelvity Balance Blog

Gesunde Ernährung, Stoffwechsel & Energie für Frauen ab 40.
Tipps, Rezepte und Wissen für mehr Balance, Kraft und Lebensfreude im Alltag.

Bild mit Blumen und der Aufschrift Hormone

Wenn die Hormone sich verändern: Balance finden ab 40 mit Slim Thickvity

Plötzlich schläfst du schlechter, bist schneller gereizt oder fühlst dich aufgebläht, aber alle Blutwerte sind angeblich „okay“? Genau dort stehen viele Frauen ab 40. Dein Körper verändert sich, und es ist Zeit, ihn sanft zu unterstützen statt ihn zu bekämpfen.

Jetzt lesen

Viele Frauen spüren ab 40 Veränderungen, ohne dass sie sie sofort einordnen können. Der Bauch reagiert empfindlicher, die Stimmung kippt schneller, der Schlaf ist unruhiger. Und oft kommt dann dieses Gefühl von: „Ich funktioniere nicht mehr wie früher.“

Ich möchte dir sagen: Das bist nicht du, die „schwächer“ geworden ist. Das ist dein Körper, der sich neu sortiert. Ab einem gewissen Alter beginnt der weibliche Körper, seine Hormonverhältnisse langsam zu verändern. Das ist ein natürlicher Prozess, keine Krankheit. Wichtig ist, dass du lernst, ihn zu lesen, statt gegen ihn anzukämpfen.


Woran du merkst, dass dein Körper nach Balance ruft

  • Du schläfst schlecht ein oder wachst nachts häufiger auf
  • Dein Bauch wirkt schneller aufgebläht oder „weich“, obwohl du nichts geändert hast
  • Du reagierst empfindlicher auf Stress, nimmst Dinge näher an dich ran
  • Plötzlicher Heißhunger (besonders auf Süßes oder Kohlenhydrate)
  • Wassereinlagerungen oder das Gefühl von „ich bin geschwollen“

All das kann auftreten, wenn der Körper beginnt, weniger Progesteron bereitzustellen, während Östrogen noch aktiv bleibt. Dieses hormonelle Verschieben kann sich auf Stimmung, Schlaf, Energie und Körpergefühl auswirken. Wichtig: Das darf immer medizinisch abgeklärt werden, vor allem, wenn du starke Beschwerden hast. Aber du musst dich dafür nicht schämen. Das ist Biologie, kein persönliches Versagen.


Warum dein Alltag jetzt wichtiger ist als jede Crash-Diät

Hormone reagieren extrem sensibel auf deinen Lebensstil. Dauerstress, Kaloriendefizit, zu wenig Protein oder viel „ich muss funktionieren“-Druck können deinen Körper zusätzlich belasten. Genau das führt oft dazu, dass du dich noch erschöpfter fühlst.

3 Dinge, die deinen Körper in dieser Phase liebevoll entlasten:

  • Gezieltes Krafttraining für Gesäß, Rücken & Core: Nicht zum Auspowern, sondern für Stabilität, Haltung und Körperspannung. Es geht um Stärke, nicht um Bestrafung.
  • Eiweißreiche, nährende Mahlzeiten: Dein Körper braucht jetzt Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe – nicht Hungern. Sicherheit statt Stress.
  • Stress runter – Schlaf schützen: Kleine, ruhige Routinen am Abend (Atem, Stretch, Wärme), die dein Nervensystem runterfahren, sind oft wirksamer als „ich muss mehr Disziplin haben“.

Genau an dieser Stelle setzt Slim Thickvity 40⁺ an. Es ist kein Diätprogramm und kein „In-3-Wochen-bauchfrei“-Versprechen. Es ist ein sanfter Lifestyle-Plan speziell für Frauen ab 40+, die sagen: „Ich will meinen Körper verstehen. Ich will mich wieder stark fühlen.“

Der Fokus liegt auf:

  • kurzen, machbaren Workouts (du kannst mit 2 Tagen pro Woche starten)
  • hormonfreundlichen, eiweißreichen Rezeptideen ohne ständigen Verzicht
  • kleinen, beruhigenden Routinen für besseren Schlaf und weniger Daueranspannung

Diese Kombination hilft dir, dein Energielevel zu stabilisieren, Körperspannung zurückzubekommen und wieder bewusst in deinem eigenen Körper anzukommen, statt dich dauernd erschöpft, „aufgedunsen“ oder innerlich überdreht zu fühlen.


Mein Aha-Moment

Der Wendepunkt war für mich der Moment, an dem ich aufgehört habe, mich mit meinem „alten Körper“ zu vergleichen. Ich habe verstanden: Mein Körper hat sich nicht gegen mich gedreht. Er hat mich gerufen.

Und genau das will ich anderen Frauen mitgeben: Du bist in einer Phase, in der du neue Antworten brauchst. Und du darfst sie dir holen, ohne dich zu rechtfertigen.

Es geht nicht darum, deine Hormone selbst zu „regeln“. Es geht darum, deinen Körper in dieser sensiblen Zeit nicht zusätzlich zu stressen sondern ihm zu geben, was er wirklich braucht: Kraft, Nährstoffe, Halt, Sicherheit, echte Erholung.


Wenn du lernen möchtest, wie du sanft stärker wirst (körperlich und mental), ohne Diät-Zwang und ohne stundenlang Cardio zu machen, dann schau dir meinen Plan Slim Thickvity 40⁺ an. Das Programm richtet sich speziell an Frauen ab 40, die sagen: „Ich will wieder ich sein.“

👉 Mehr über Slim Thickvity 40⁺ erfahren

Veröffentlicht am: 29. Oktober 2025
Hinweis: Slim Thickvity 40⁺ ersetzt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Therapie. Das Programm unterstützt deinen Körper auf natürliche Weise dabei, wieder in ein hormonfreundliches Gleichgewicht zu finden durch achtsame Ernährung, gezielte Bewegung und bewusste Regeneration.

Fenster schließen

Weiße Blume auf rosafarbenem Hintergrund mit Schriftzug Perimenopause

Perimenopause: 5 Zeichen, dass dein Körper mehr Nährstoffe braucht

Ich kenne das Gefühl, wenn sich im Körper plötzlich alles anders anfühlt. Genau hier beginnt oft die Perimenopause eine Phase, die wir verstehen und sanft begleiten können.

Jetzt lesen

Viele Frauen denken, die Wechseljahre beginnen erst, wenn die Periode ausbleibt. Ich dachte das früher auch. Doch der Wandel startet viel früher, oft schon ab Mitte 30. Diese Zeit nennt man Perimenopause und sie kann ganz unterschiedlich erlebt werden. Für mich war es der Moment, in dem ich begonnen habe, meinen Körper bewusster wahrzunehmen.

Dein Körper sendet dir kleine Signale. Manchmal leise, manchmal deutlich. Er möchte dir sagen, dass sich dein hormonelles Gleichgewicht verändert und dass er jetzt mehr Nährstoffe, Ruhe und Achtsamkeit braucht. Wenn du lernst, zuzuhören, kannst du ihn liebevoll unterstützen statt ihn mit Diäten oder Stress zu überfordern.


5 Zeichen, dass dein Körper nach Balance ruft:

  • Stimmungsschwankungen oder innere Unruhe
  • Schlafprobleme oder nächtliches Aufwachen
  • Heißhunger auf Süßes oder Kohlenhydrate
  • Blähbauch oder Wassereinlagerungen
  • Müdigkeit und das Gefühl, nicht richtig in Schwung zu kommen

Das sind keine Zufälle. Es sind Zeichen, dass dein Körper sich anpasst und gerade viel leistet. Ernährung kann in dieser Phase ein echter Schlüssel sein. Zu wenig essen, Dauerstress oder ständiger Verzicht bringen dich jetzt noch mehr aus der Balance. Dein Körper braucht Sicherheit und Nährstoffe, keine Strenge.

So bringst du dich sanft wieder in Balance:

  • Iss regelmäßig und ausgewogen. Dein Körper liebt Proteine, gesunde Fette und Bitterstoffe.
  • Vermeide extremes Kaloriensparen. Dein Körper braucht jetzt Stabilität und Vertrauen.
  • Setze auf natürliche, hormonfreundliche Rezepte, die dich nähren statt stressen.
  • Trinke ausreichend Wasser und achte auf ruhigen, tiefen Schlaf.

Mein Aha-Moment: Ich habe verstanden, dass die Perimenopause kein Ende bedeutet, sondern ein Neubeginn. Wenn du dich gut ernährst und auf deinen Körper hörst, kann diese Zeit eine der kraftvollsten Phasen deines Lebens werden. 🌸

Wenn du lernen möchtest, wie du dich hormonfreundlich und lecker ernährst, findest du in meinem Buch „Hormonfreundlich. Gesund. So lecker!“ über 50 alltagstaugliche Rezepte für Energie, Wohlgefühl und Balance. 👉 Hier auf Amazon entdecken

Veröffentlicht am: 24. Oktober 2025

Fenster schließen

Guelvity – Balance statt Stress

Was passiert, wenn du zu lange stark bist? Mein Weg zurück zur Balance

Jahrelang habe ich funktioniert. Training, Haushalt, Kinder, Arbeit. Alles lief, aber ich lief innerlich leer. Ich war diszipliniert, kontrolliert, stark. Doch irgendwann konnte ich diese Stärke nicht mehr fühlen, nur noch Erschöpfung.

Jetzt lesen

Mein Wendepunkt

Ich erinnere mich an einen Morgen, an dem ich vor dem Spiegel stand und mich fragte: Wie lange will ich das noch so machen? Ich kann einfach nicht mehr. Ich war müde, blass, mein Körper wirkte aufgedunsen, obwohl ich gesund lebte. Wie viele Frauen ab Mitte 30 spürte ich, dass sich mein Körper veränderte, leise, aber spürbar. Ich ernährte mich proteinreich, trainierte regelmäßig, aber innerlich war ich leer. Ich funktionierte. Training, Haushalt, Kinder, Arbeit. Alles lief, aber ich fühlte das Leben nicht mehr. Ich weiß noch, wie ich eines Abends nach dem Training auf dem Sofa saß und mir die Tränen kamen. Ich begriff, dass mein Körper mich längst um Hilfe bat. Ich hatte so lange versucht, stark zu sein, für meine Familie und für mich, dass ich vergessen hatte, was mich wirklich nährt. In diesem Moment wurde mir klar, dass ich lernen musste, meinen Körper nicht mehr zu überfordern, sondern ihn zu unterstützen, auf eine sanfte, liebevolle, hormonfreundliche Weise, die wirklich zu meinem Leben passt.

Wie daraus Guelvity entstand

Nach meiner eigenen Veränderung kamen immer mehr Frauen auf mich zu. Sie erzählten mir von ihren Diäten, der Müdigkeit, den ausbleibenden Ergebnissen und fragten mich, was ich anders mache. Ich begann, meine Rezepte zu teilen, meine Routinen zu erklären. Und eines Abends, ganz spontan, spürte ich diesen Impuls: Setz dich an den Laptop, mach es offiziell. So entstand Guelvity und später Slim Thickvity 40⁺. Nicht geplant, sondern geführt. Aus Gesprächen wurde eine Idee, aus der Idee eine Marke und aus der Marke eine Bewegung für Frauen, die wieder mit sich im Einklang leben wollen.

Ich lernte, auf meinen Körper zu hören

Ich begann, kleine Dinge zu verändern, die ich früher kaum beachtet hatte. Morgens trank ich warmes Wasser mit Zitrone, baute Bitterstoffe ein und nahm mir wieder Zeit zum Essen, anstatt Mahlzeiten zwischen Tür und Angel zu verschlingen. Ich hatte keinen Luxus von Zeit. Mein Alltag war voll, Kinder, Haushalt, Arbeit, alles lief weiter. Aber ich begann, kleine Momente zu finden, die mir gehörten. Ein paar tiefe Atemzüge am Fenster, fünf Minuten Stretching oder Bewegung während der Tee zog, oder eine Mahlzeit in Ruhe, ohne Handy und ohne Ablenkung. Es ging nicht darum, mehr Zeit zu haben, sondern den Moment, den ich hatte, bewusster zu leben. Das war mein Anfang. Auch Bewegung bekam eine neue Bedeutung für mich. Ich machte einfache Core-Übungen im Sitzen, oft ganz nebenbei vor dem Fernseher, nicht aus Zwang, sondern weil ich spürte, wie gut es mir tat, meine Körpermitte wieder zu aktivieren. Ich dehnte mich regelmäßig, um Verspannungen zu lösen und mich innerlich leichter zu fühlen. Mit der Zeit merkte ich, dass ein flexibler Körper auch ein ausgeglichener Körper ist, in Haltung, Energie und Ausstrahlung. Und irgendwann kam auch die Lust zurück, meinen Körper gezielt zu stärken. Nicht mit hartem Training, sondern mit bewussten Slim Thickvity Einheiten, die mich formen, aufbauen und mir Energie geben, statt sie mir zu nehmen. Für mich wurde daraus Slim Thickvity: die Verbindung aus echter, hormonfreundlicher Ernährung, sanftem Training für Kraft, Core und Mobilität sowie bewusster Regeneration im Alltag. „Hormonfreundlich leben“ bedeutet für mich, meinem Körper zuzuhören und ihn zu respektieren. Ihm Wärme, Pausen und echte Nährstoffe zu geben, statt ihn zu überfordern. Ich habe aufgehört, perfekt zu funktionieren und angefangen, mit meinem Körper zusammenzuarbeiten. Meine wirkliche Veränderung begann, als ich bewusster und ausgewogener gegessen habe, ohne Industriezucker, ohne Diät, auch ohne Kalorien zu tracken, sondern intuitiv und hormonfreundlich, was besonders wichtig ist ab 40. Mit echter, nährender Nahrung, die mich ruhig, klar und satt macht. Ich lernte, meinen Stoffwechsel nicht mehr zu kontrollieren, sondern zu verstehen. Und genau da begann das, womit ich nie gerechnet hätte. Ich bekam Energie zurück und Vertrauen in mich selbst.

Mein Ritual am Morgen

Heute startet jeder Tag mit meinem Slim Thickvity Stoffwechsel Booster. Ein einfaches, natürliches Rezept, das ich mit viel Bewusstsein in meine Morgenroutine integriert habe. Gemeinsam mit kurzen Slim Thickvity Einheiten bildet es mein Fundament für einen ruhigen, starken Tag. Es unterstützt meinen Stoffwechsel, beruhigt meinen Magen und schenkt mir das Gefühl, gut für mich zu sorgen. Das Rezept findest du in „Hormonfreundlich. Gesund. So lecker!“, deinem Begleiter auf dem Weg zu mehr Balance, Energie und Wohlbefinden.

→ Zum Buch

Was ich jeder Frau sagen möchte

Wenn du dich gerade verloren fühlst, erschöpft oder aus der Balance, dann erinnere dich daran, du bist nicht kaputt. Dein Körper ruft nur nach dir. Nach Ruhe, nach Bewusstsein, nach liebevoller Aufmerksamkeit. Wir müssen unseren Stoffwechsel nicht reparieren, wir dürfen ihn verstehen. Ich bin den Weg gegangen, von Selbstoptimierung zu Selbstverbindung. Und vielleicht spürst du beim Lesen, dass es an der Zeit ist, auch deinen Weg zu gehen. Dein Körper hat längst angefangen, mit dir zu sprechen. Die Frage ist nur, ob du ihm zuhörst.

Möchtest du wissen, wo du gerade stehst? Dann mache den kostenlosen Stoffwechsel- & Hormon-Selbsttest und finde heraus, was dein Körper dir aktuell signalisiert. Anschließend begleitet dich mein 4-Wochen-Workbook-Guide dabei, Schritt für Schritt achtsamer mit deinem Körper umzugehen und ihn auf eine neue, liebevolle Weise zu verstehen.
Täglich nur 5–10 Minuten Journaling helfen dir, innere Muster zu erkennen, Ruhe zu finden und dich wieder mit deinem natürlichen Gleichgewicht zu verbinden.

→ Zum kostenlosen Selbsttest & Workbook

Veröffentlicht am: 15. Oktober 2025

Fenster schließen

Frau macht Core-Training auf der Couch, Beine ausgestreckt, hebt ein Bein an

Core-Training entspannt auf der Couch

So stärkst du deinen Bauch ohne Planks, ganz nebenbei beim Fernsehen oder Scrollen.

Jetzt lesen

Core-Training muss nicht streng und anstrengend sein. Diese einfache Routine kannst du entspannt in deinen Alltag einbauen, sogar während du Serien schaust oder dein Handy benutzt.

Core-Training muss nicht streng und anstrengend sein. Diese einfache Routine kannst du entspannt in deinen Alltag einbauen, sogar im Bett oder auf der Couch, während du Serien schaust oder dein Handy benutzt.

Alles, was du brauchst, ist eine Couch und ein paar Minuten Zeit:

  • Setze dich aufrecht an den Couchrücken, Beine locker ausgestreckt vor dir
  • Atme tief ein, beim Ausatmen ein Bein langsam anheben, Bauch bewusst anspannen
  • Langsam absetzen und die Seite wechseln
  • Jede Seite 10–15 Mal wiederholen
  • Achte darauf, den Rücken gerade zu halten und bewusst zu atmen

Diese einfache Übung stärkt deine Bauchmuskeln und verbessert deine Haltung, ganz ohne Geräte oder zusätzlichen Zeitaufwand.

Ich mache diese Übung selbst regelmäßig. Oft abends auf der Couch beim Fernsehen und sie ist unglaublich effektiv. 💛 Schon nach wenigen Wiederholungen spürst du, wie dein Bauch arbeitet, ohne dich zu überlasten. Perfekt, wenn du sanft starten und trotzdem Fortschritte sehen möchtest.

So machst du die Übung intensiver

  • Wenn es zu leicht wird, halte das angehobene Bein 2–3 Sekunden oben, bevor du absetzt.
  • Steigere dich, indem du beide Beine gleichzeitig leicht anhebst (Bauch fest, Rücken lang).
  • Baue seitliches Beinheben ein: Bein leicht nach außen führen, zurück, dann absetzen.
  • Optional: Mini-Crunch: Beim Ausatmen Oberkörper 2–3 cm nach vorn neigen, Bauch aktiv halten.
  • Atmung: Ausatmen beim Anheben, einatmen beim Absetzen, ruhig und kontrolliert.

Hinweis: Bleib schmerzfrei in Rücken & Hüfte. Wenn du Druck im unteren Rücken spürst, reduziere den Bewegungsumfang. Mache die Übung kleiner und kontrollierter, um deinen Rücken zu entlasten.


Veröffentlicht am: 9. September 2025

Fenster schließen

Apfel-Zimt-Crumble glutenfrei und proteinreich

Apfel-Zimt-Crumble – warm, knusprig & proteinreich

Ein himmlisches Dessert oder Frühstück: süße Äpfel, feiner Zimt und knusprige Streusel, glutenfrei, proteinreich und einfach gemacht!

Jetzt lesen

Dieses Rezept gibt es als PDF-Download. Ideal zum Ausdrucken oder Speichern!

PDF downloaden

Warum dieses Rezept so gesund ist:

Dieses Apfel-Zimt-Crumble ist reich an Ballaststoffen durch glutenfreie Haferflocken und Äpfel, liefert wertvolle Fette und Mineralstoffe aus Mandeln und Kokosöl und ist komplett ohne weißen raffinierten Zucker. Zimt stabilisiert den Blutzucker, während die Kombination aus komplexen Kohlenhydraten und gesunden Fetten lange satt macht.

📖 Aus meinem Buch:
„Glutenfrei. Proteinreich. So lecker!“
Buch entdecken

Veröffentlicht am: 7. September 2025

Fenster schließen

Pre-Workout Frühstück mit Haferflocken und Erdbeeren

Pre-Workout Frühstück für Glute-Trainingstage: Fruchtig, warm & sättigend

Dieses schnelle, warme Frühstück gibt dir die perfekte Energie für ein kraftvolles Glute-Workout. Leicht verdaulich, lecker und in wenigen Minuten fertig!

Jetzt lesen

Zutaten (für 1 Portion):

  • 100 g gefrorene Erdbeeren
  • 50 g glutenfreie Haferflocken
  • 200 ml ungesüßte Mandelmilch
  • etwas Erythrit (oder Süße nach Wahl z. B. Ahornsirup)
  • Optional: Zimt-Erythrit-Mischung
  • 1 EL Mandelmus

Zubereitung:

  1. Gefrorene Erdbeeren in mundgerechte Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Haferflocken mit Mandelmilch und etwas Erythrit aufkochen, dann bei mittlerer Hitze 5–6 Minuten köcheln lassen.
  3. Die heißen Haferflocken über die gefrorenen Erdbeeren geben.
  4. Optional mit Zimt-Erythrit bestreuen und Mandelmus darüber träufeln.

Tipp:

Die gefrorenen Erdbeeren kühlen die Haferflocken angenehm ab. Perfekt, wenn du morgens etwas Frische möchtest. Für extra Protein kannst du 20 g Proteinpulver unter die Haferflocken rühren.

👉 Mehr einfache, leckere Rezepte für Fitness & Energie findest du hier:
Jetzt inspirieren lassen

Veröffentlicht am: 15. August 2025

Fenster schließen

Trainierte Frau im Fitnessstudio von hinten – Rücken- und Gesäßmuskulatur definiert

Was ich 2–3 Wochen vor dem Urlaub verändere

Was ich wirklich kurz vor dem Urlaub tue, um mich wohlzufühlen – ganz ohne Druck, aber mit Wirkung.

Jetzt lesen

Ich mache das nicht, um auf dem Urlaubsfoto zu glänzen. Ich mache es, weil ich mich wohlfühlen will in meinem Körper und in meiner Haut.

Ich trainiere das ganze Jahr regelmäßig und bewusst. Aber 2–3 Wochen vor dem Urlaub verändere ich ein paar Dinge. Nicht radikal, sondern achtsam:

  • Ich gehe täglich 30-45 Minuten auf dem Laufband, wenn möglich nüchtern
  • Ich steigere mein Po-Training von 2 auf 3 Einheiten
  • Ich ersetze 2 Mahlzeiten am Tag durch proteinreiche Shakes
  • Ich esse viele Hülsenfrüchte, Gemüse und leichte Gerichte
  • Ich achte darauf, weniger Salz zu verwenden, nicht ganz ohne, aber bewusster
  • Am Abend esse ich etwas Caseinreiches, das unterstützt meine Regeneration und die Fettverbrennung im Schlaf

Ich glaube, wahre Veränderung passiert nicht durch Extremprogramme. Sondern durch bewusste Entscheidungen im Kleinen.💛

Im Urlaub mache ich übrigens keinen Sport. Das ist meine bewusste Pause für Körper und Kopf.


Veröffentlicht am: 8. August 2025

Fenster schließen

Guelsen sieht mit 42 aus wie 30

Meine Wohlfühl- & Beauty-Tipps

Ich habe ein paar Dinge gefunden, die mir mit 42 echt guttun. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei?💛

Jetzt lesen

Hier sind meine persönlichen Alltagsroutinen:

  • ✔ Jeden Morgen warmes Wasser mit etwas Zitronen- und Ingwersaft (100 % Direktsaft), einer Prise rosa Salz & einem Schuss Apfelessig. Das regt den Stoffwechsel an & wirkt basisch
  • ✔ Täglich 15 g Kollagen + Zink für Hautelastizität und straffe Konturen
  • ✔ Bitterstoffe vor den Mahlzeiten – entlasten die Leber & fördern die Verdauung
  • ✔ Kein weißer Industriezucker – für reine Haut & stabile Energie
  • ✔ Ich achte täglich auf genügend Proteine – sie machen mich satt, unterstützen den Stoffwechsel und helfen beim Muskelaufbau
  • ✔ Hormonfreundliche Ernährung mit guten Kohlenhydraten wie Quinoa, Hirse und Co. – hilft mir, Heißhunger zu vermeiden & meinen Blutzucker stabil zu halten
  • ✔ Sport & viel Bewegung – kein Stress mit HIIT, sondern achtsames Muskeltraining
  • ✔ Ashwagandha + Magnesium am Abend – zur Entspannung, für besseren Schlaf und weniger Cortisol
  • ✔ Vitamin-C-Serum am Morgen – schützt und bringt Glow von außen
  • ✔ 2–3× pro Woche rote LED-Lichtmaske – regt die Kollagenbildung an & mildert Fältchen (meiner Haut tut es gut)
  • ✔ Regelmäßige, kleine Gesichtsmassagen mit den Fingern – wirkt Wunder für die Durchblutung (und entspannt total!)
  • ✔ Tägliche Spaziergänge (auch wenn es mal der kurze Weg zum Supermarkt ist) – Licht, Luft und Erdung für Körper & Seele

Mein Vitamin-C-Serum mische ich selbst, ganz einfach & wirksam:

  • ✔ 5 g L-Ascorbinsäure + 20 ml destilliertes Wasser + 5 ml Glycerin
  • ✔ Optional: 1 Tropfen Vitamin-E-Öl für bessere Haltbarkeit
  • ✔ In Braunglas aufbewahren & max. 2–3 Tropfen pro Anwendung nutzen
  • ✔ Morgens oder abends auftragen. Danach immer Sonnenschutz!

Kostet nur wenige Cent, ist frei von Zusatzstoffen – und meine Haut liebt es. 💛

Veröffentlicht am: 30. Juli 2025

Fenster schließen

Menschlichkeit im Alltag

„Kleine Gesten, große Wirkung.“

Warum ich glaube, dass ein Lächeln oder ein freundliches Wort die Welt jeden Tag ein bisschen heller machen kann.

Jetzt lesen

Ich habe lange überlegt, ob ich das hier teilen soll. Normalerweise geht es auf meinem Blog um Rezepte, einfache Ideen für den Alltag usw. Aber heute möchte ich über etwas sprechen, das mir mindestens genauso wichtig ist: Wie wir miteinander umgehen.

Ich glaube daran, dass wir alle jeden Tag die Wahl haben, ob wir die Welt um uns herum ein kleines Stück schöner machen oder nicht. Es fängt so simpel an: Jemandem ein ehrliches Lächeln schenken. Zuhören. Ein Kompliment machen, das wirklich von Herzen kommt. Eine kleine Freude, die gar nichts kostet, aber so viel bewirken kann.

Ich finde, dazu gehört auch, Menschen gut zu behandeln, selbst wenn man Kritik äußert. Kritik darf sein, sie kann helfen. Aber sie sollte fair sein, respektvoll und ehrlich gemeint. Wir können ehrlich sein, ohne verletzend zu sein. Und wenn wir gute Wünsche ins Universum schicken, für uns selbst oder andere, dann verändert das auch etwas in uns. Ich bin fest davon überzeugt.

Ich versuche, mich selbst immer wieder daran zu erinnern. Es klappt nicht immer. Ich bin auch nur ein Mensch. Aber ich will nicht aufhören, es zu versuchen. Jeden Tag ein bisschen Menschlichkeit. Das wünsche ich mir für uns alle.


❤️ Meine Gedanken für dich:

  • Schenke heute jemandem ein ehrliches Lächeln.
  • Hör wirklich zu, wenn dir jemand etwas erzählt.
  • Mach ein Kompliment, das von Herzen kommt.
  • Sprich Kritik so aus, wie du sie selbst hören möchtest.
  • Schick einen guten Wunsch ins Universum. Für dich oder andere.

Veröffentlicht am: 13. Juli 2025

Fenster schließen

Warum nehme ich nicht ab?

„Guelsen, ich esse so wenig, warum nehme ich nicht ab?“

Ich höre diese Frage wirklich so oft. Warum dein Körper MEHR braucht als Verzicht und warum dein Stoffwechsel sonst auf Sparflamme schaltet.

Jetzt lesen

„Ich esse kaum noch und nehme trotzdem nicht ab!“ Das höre ich so oft von euch. Und ich kann dich so gut verstehen. Es ist frustrierend, wenn man denkt, man macht alles richtig, aber der Körper reagiert nicht so, wie man möchte.

Lass es mich dir so einfach wie möglich erklären: Stell dir deinen Körper wie ein Auto vor. Wenn du es nicht tankst, bleibt es irgendwann stehen. Gibst du ihm nur ein winziges bisschen Sprit, kommt es nicht weit. Genauso ist es mit deinem Körper: Er braucht regelmäßig und nährstoffreiches Essen, um überhaupt Energie zu verbrennen.

Wenn du über längere Zeit zu wenig isst, schaltet dein Körper in den Überlebensmodus. Er spart Energie, fährt den Stoffwechsel runter und hält Fettreserven fest. Nicht, weil er dich ärgern will, sondern weil er dich beschützen möchte. Das ist sein Job, auch wenn es für uns oft unfair wirkt.

Unsere Hormone verändern sich. Östrogen schwankt, Stresshormone steigen leichter, der Schlaf wird oft unruhiger. All das beeinflusst unseren Stoffwechsel. Deshalb reicht „wenig essen“ einfach nicht. Wir brauchen Nährstoffe, Eiweiß, Bewegung und Entspannung, um in Balance zu bleiben.

Ich lege großen Wert darauf, regelmäßig und nährstoffreich zu essen. Nicht um zu übertreiben, sondern um meinen Körper zu versorgen. Proteinreiche Mahlzeiten helfen mir dabei, meinen Stoffwechsel aktiv zu halten und mich stark zu fühlen. Dazu kommt Bewegung und das Training, was zusätzlich meinen Körper unterstützt.


❤️ Meine Tipps für dich:

  • Iss regelmäßig und nährstoffreich. Besonders Eiweiß ist wichtig.
  • Bewege dich. Spaziergänge, Krafttraining, Tanzen.
  • Versuche Stress zu reduzieren, indem du dir echte Pausen gönnst.
  • Schlafe gut und gib dir selbst Erholung. Ashwagandha oder Melatonin können hier unterstützend sein. Kläre das aber vorher gerne mit deinem Arzt ab.

  • Veröffentlicht am: 10. Juli 2025

    Fenster schließen

Kern-Power-Topping im Glas

Kern-Power-Topping für jeden Tag

Perfekt als gesundes Topping für Suppen, Salate, Ofengemüse und Bowls.

Jetzt lesen

Zutaten:

  • Hanfsamen
  • Leinsamen
  • Mandeln
  • Kürbiskerne

Zubereitung:
Alle Zutaten grob mahlen oder hacken und in einem Glas luftdicht aufbewahren. Nach Belieben pur genießen oder mit Gewürzen wie Salz, Pfeffer oder Kräutern verfeinern.


Ich verwende diesen Mix besonders gerne als Topping für Suppen, Salate, Bowls oder auch über Ofengemüse für extra Crunch und wertvolle Nährstoffe.

Veröffentlicht am: 8. Juli 2025

Fenster schließen

Hormonbooster Saft mit Karotten und Nüssen

Hormonbooster Drink für Frauen 40⁺

Ein nährstoffreicher Drink, der dich mit gesunden Fetten und Carotinoiden versorgt und deine Hormonbalance unterstützt.

Jetzt lesen

Zutaten:

  • 2–3 mittelgroße Karotten (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 1 Handvoll gemischte Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Cashews nach Wahl)
  • 200–300 ml Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
  • Prise Meersalz oder rosa Salz (optional)

Zubereitung:
Karotten schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit den Nüssen und Wasser in einen leistungsstarken Mixer geben und fein pürieren. Nach Belieben mit einer Prise Salz verfeinern.
Wer mag, kann es wie ich machen und Karotten und Nüsse durch den Hurom-Entsafter geben, um eine noch feinere Konsistenz zu erhalten – dafür brauchst du dann kein zusätzliches Wasser.

🎥 Video-Anleitung:

Veröffentlicht am: 7. Juli 2025

Fenster schließen

4 Kilo abnehmen ab 40 – hormonfreundlich, nachhaltig & ohne Diät

Wie ich 4 Kilo abgenommen habe, ohne Diät, ohne Jojo-Effekt

Viele Frauen glauben, Abnehmen ab 40 bedeute Verzicht, Frust oder Hungern. Ich zeige dir, dass es auch anders geht: hormonfreundlich, intuitiv und ohne Heißhunger. So habe ich 4 Kilo verloren und meinen Körper dabei gestärkt statt gestresst.

Jetzt lesen


1. Diäten? Nicht mit mir und schon gar nicht ab 40

Ich wollte keine schnelle Lösung. Kein "5 Kilo in einer Woche"-Versprechen. Sondern eine Veränderung, die bleibt. Denn ab 40 reagiert der Körper sensibler: auf Stress, auf Mangel, auf hormonelle Schwankungen. Und genau deshalb war klar: Ich brauche keinen neuen Plan, ich brauche einen anderen Plan.


2. Intuitiv essen, aber mit System

Ich habe meinem Körper wieder zugehört. Und ich habe erkannt: Es geht nicht um Kalorien zählen, sondern um kluge Verteilung:

  • Mehr Kohlenhydrate an Trainingstagen – besonders rund ums Workout
  • Mehr Fett & mehr Protein an Pausentagen – für Sättigung & Hormonbalance
  • Kein Hungern, kein Verzicht – nur kluge Entscheidungen

So konnte ich essen, was mir schmeckt, aber eben in Balance. Und Heißhunger? Gab’s nicht mehr.


3. Training für den Stoffwechsel, nicht für den Kalorienverbrauch

Ich trainiere 4x pro Woche – mit Fokus auf Kraft. Besonders Po, Beine und Rücken. Nicht um Kalorien zu verbrennen, sondern um meinen Stoffwechsel zu aktivieren und den Körper zu formen. Gerade für Frauen ab 40 ist das entscheidend: Muskeln sind unser natürlicher Jungbrunnen. Sie geben uns Energie, schützen die Knochen und formen unsere Figur sichtbar.

Genauso wichtig: Auch die Bewegung im Alltag solltest du nicht unterschätzen. Spazierengehen, Treppensteigen, Gartenarbeit. All das hält den Kreislauf in Schwung, unterstützt den Stoffwechsel und macht mehr aus deinem Tag, als du denkst.


4. 4 Kilo weniger – in 5 Monaten, ganz ohne Jojo-Effekt

Ich habe in etwa 5 Monaten 4 Kilo abgenommen, langsam, aber dafür nachhaltig und ohne Jojo-Effekt. Kein Hungern, kein Frust. Stattdessen ein Alltag, in dem ich mich gut versorgt und nicht eingeschränkt gefühlt habe. Was ich gewonnen habe? Mehr Energie, bessere Verdauung, ein stabiler Blutzucker und ein Körpergefühl, das ich liebe.


5. Mein Tipp für dich: Vergiss Diäten, stärke deinen Körper

Wenn du abnehmen willst, ohne ständig gegen deinen Körper zu kämpfen, dann fang an, mit ihm zu arbeiten. Höre auf deine Energie, deinen Zyklus, deinen Alltag und gib deinem Körper das, was er wirklich braucht.

Mein Slim Thickvity 40⁺ Programm begleitet dich dabei liebevoll mit Trainingsimpulsen, Rezeptideen, Hormonwissen und Alltagstipps für Frauen ab 40.

➔ Hier findest du alle Infos zum Slim Thickvity 40⁺ Plan


Veröffentlicht am: 8. Juni 2025

Fenster schließen

Casein Thumbnail

Casein als Abendsnack – Der Gamechanger für Fettverbrennung & Schlaf!

Casein versorgt dich über Nacht mit Aminosäuren, hält dich satt und hilft dir beim Muskelaufbau. Perfekt für den Abend.

Jetzt lesen

Was ist Casein?
Casein ist ein langsam verdauliches Milchprotein, das über mehrere Stunden hinweg Aminosäuren freisetzt. Es macht etwa 80 % des Proteins in Kuhmilch aus und wird oft als „Nachtprotein“ bezeichnet, da es den Körper über Nacht mit Nährstoffen versorgt.

Warum ist Casein besonders?

  • ✔ Langsame Verdauung – Gibt über bis zu 8 Stunden kontinuierlich Aminosäuren ab
  • ✔ Muskelaufbau & Erhalt – Perfekt, um nächtlichen Muskelabbau zu verhindern
  • ✔ Sättigung & Hormonbalance – Hält lange satt & stabilisiert den Blutzucker
  • ✔ Fördert erholsamen Schlaf – Enthält Tryptophan, das Serotonin & Melatonin unterstützt

Wo kommt Casein vor?

  • Hüttenkäse, Quark, Skyr, griechischer Joghurt
  • Milch & Käse (besonders Hartkäse)
  • Casein-Proteinpulver (als Shake oder Pudding)

Casein ist das perfekte Protein für den Abend für eine schlanke, starke Figur & erholsamen Schlaf!


🍓 Rezept – Erdbeerliebe am Abend:

  • 150 g Skyr (fettarm oder vegan)
  • 100 g Erdbeeren (frisch oder TK)
  • 100–150 ml Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
  • 1 TL Agavendicksaft oder Erythrit (optional)
  • ½ TL Vanilleextrakt (optional)

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer cremig pürieren. In ein Glas füllen und langsam genießen. Ideal als Abendshake zur Fettverbrennung im Schlaf.

Veröffentlicht am: 11. Juni 2025

Fenster schließen
Hormonfreundliche Ernährung ab 40 – dein Schlüssel zu mehr Energie & Körperbalance

Warum hormonfreundliche Ernährung ab 40 dein Leben verändern kann

Mit Anfang 40 verändert sich oft mehr, als wir wahrhaben wollen. Plötzlich fühlt sich unser Körper anders an: weniger Energie, neue Rundungen, schlechter Schlaf. Ich dachte lange, das sei normal. Bis ich begann, meinen Körper nicht zu bekämpfen, sondern hormonfreundlich zu unterstützen.

Jetzt lesen


1. Dein Körper ist nicht kaputt, er spricht nur leiser

Vielleicht kennst du es auch: Du isst „gesund“, bewegst dich, aber dein Körper fühlt sich trotzdem schwer, verlangsamt oder irgendwie unharmonisch an. So ging es mir auch, bis ich verstanden habe, dass es nicht nur um Ernährung geht. Sondern um hormonfreundliche Ernährung. Und das ist ein riesiger Unterschied.


2. Was bedeutet hormonfreundlich eigentlich?

Hormonfreundlich heißt: Du gibst deinem Körper genau das, was er jetzt braucht, ohne ihn zu überfordern.

  • Regelmäßige Mahlzeiten, die den Blutzucker stabil halten
  • Viel Eiweiß für Muskeln, Haut & Haare
  • Bitterstoffe & Ballaststoffe für Leber, Darm & Entgiftung
  • Gute Fette für deinen Hormonhaushalt
  • Weniger entzündungsfördernde Stoffe wie Zucker, Alkohol oder Zusatzstoffe


3. Ab 40 ist alles anders und das ist okay

Was viele nicht wissen: Zwischen 40 und 50 durchläuft der weibliche Körper eine stille Umbruchphase, die Perimenopause. Selbst wenn dein Zyklus noch da ist, beginnen hormonelle Schwankungen, die deinen Schlaf, deine Stimmung, dein Gewicht und sogar deine Gelenke beeinflussen können. Wenn du jetzt einfach „Diät machst“ oder mehr Sport, kann dein Körper darauf mit noch mehr Stress reagieren. Was er stattdessen braucht: Sicherheit, Balance, Versorgung.


4. Wie ich angefangen habe, mich wieder wohlzufühlen

Ich habe Schritt für Schritt umgestellt. Keine radikale Diät, kein „ab morgen alles anders“. Sondern kleine tägliche Impulse:

  • Warmes Frühstück
  • Eiweiß + Bitterstoffe + gute Fette zu jeder Mahlzeit
  • 1× am Tag Flohsamenschalen für die Verdauung
  • Abends hormonfreundlich essen & runterfahren
  • Und: liebevoller mit mir sprechen, statt mich zu verurteilen (wird wirklich unterschätzt!! Schaffe ich aber dennoch nicht immer 🙂 )


5. Mein Slim Thickvity 40⁺ Plan, sanft, wirksam & alltagstauglich

Weil ich weiß, wie schwer es ist, all das allein umzusetzen, habe ich meinen eigenen Fahrplan entwickelt: Slim Thickvity 40⁺. Kein Druck, kein Kalorienzählen, sondern ein Programm, das dich liebevoll durch Ernährung, Bewegung und hormonfreundliche Routinen führt. Ideal für Frauen, die sagen: „Ich will mich wieder wohlfühlen. Und das ganz ohne Selbstoptimierungsstress.“

➔ Hier findest du alle Infos zum Slim Thickvity 40⁺ Plan


Veröffentlicht am: 21. Mai 2025

Fenster schließen

Grüne Pfefferminz-Zitrus Ice Cubes – Frische für jedes Getränk

Erfrischend, aromatisch und super einfach gemacht – diese grünen Eiswürfel bringen Pfefferminz-, Zitronen- und Limetten-Note in dein Wasser oder deinen Eistee.

Jetzt lesen

✔ Zutaten:

  • 1 Bio-Zitrone (geschält oder Saft)
  • 1 Bio-Limette (geschält oder Saft)
  • 10–15 frische Pfefferminzblätter
  • 100–200 ml Wasser (je nach gewünschter Intensität)

✔ Zubereitung:
Zitrone und Limette schälen oder auspressen. Pfefferminzblätter waschen. Alles zusammen mit Wasser fein pürieren. Optional durch ein Sieb passieren. Flüssigkeit in Eiswürfelformen füllen und über Nacht einfrieren.

🎥 Video-Anleitung:

Fenster schließen

Oops! Da stimmt was nicht.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Hol dir deinen 1-Tages-Reset für neue Energie, hormonelle Balance & mehr Wohlgefühl ab 40+